
Ganz gleich, ob Deine Interessen und Fähigkeiten im kaufmännischen oder technischen Bereich liegen – fest steht: Die Ausbildung bei SCHAEFER ist immer eine sehr gute Basis für den Start in die Berufswelt.

Folgende Berufe bilden wir aus:
-> Industriekaufleute (m/w/d) -> Kunststoff-/ Kautschuktechnologe – Formteile (m/w/d) -> Zerspanungsmechaniker (m/w/d) -> Elektroniker für Geräte und Systeme (m/w/d) -> Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d)
Nähere Informationen zu den Ausbildungsberufen sowie zu den Angeboten für Studenten sind weiter unten auf der Seite verfügbar.
Industriekaufleute (m/w/d)
Du möchtest eine Ausbildung im kaufmännischen Bereich absolvieren und bist an einer Karriere als Industriekaufmann/-kauffrau interessiert? In unserem Unternehmen durchläufst du alle kaufmännischen Abteilungen und lernst alles, was du für den Beruf wissen musst.
Dauer: 3 Jahre

Kunststoff-/Kautschuktechnologe – Formteile (m/w/d)
Du hast Freude am Handwerk und möchtest den Beruf des Kunststoff- / Kautschuktechnolgen erlernen? In unserer Fertigung und im Werkzeugbau bieten wir dir mit modernen Maschinen und idealen Bedingungen eine Ausbildung.
Dauer: 3 Jahre

Zerspanungsmechaniker (m/w/d)
Du möchtest ein Spezialist für Metall- und Kunststoffverarbeitung an modernen Maschinen werden? In unserem hauseigenen Werkzeugbau lernst du alles von Grund auf, begleitet von erfahrenen Meistern und Fachkräften. Dauer: 3 ½ Jahre

Elektroniker für Geräte und Systeme (m/w/d)
Du möchtest die Zukunft mitgestalten und lernen, wie elektronische Teile in alltäglichen Geräten funktionieren? Bei der SCHAEFER GmbH wirst du in der Produktentwicklung, bei technischen Spezialisten und in der Produktion alles über den Beruf des Elektronikers für Geräte und Systeme erfahren
Dauer: 3 ½ Jahre

Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d)
Fachinformatiker/innen für Systemintegration entwickeln, vernetzen und betreiben kundenspezifische IT-Systeme, erstellen Dokumentationen und schulen Benutzer. Ihre Aufgaben umfassen auch die Wartung und Anpassung der Systeme an veränderte Anforderungen im laufenden Betrieb.
Dauer: 3 Jahre

Warum hast Du Dich für eine Ausbildung bei SCHAEFER entschieden ...?
Ich mache bei der SCHAEFER GmbH ein duales Studium (BWL-International Business). Durch den Wechsel von Theorie und Praxis ist immer eine Abwechslung zwischen Studieren und Arbeiten geboten, was mir sehr gut gefällt. Bei SCHAEFER kann ich während meiner Praxisphasen, jede Abteilung kennenlernen und dort auch aktiv im Tagesgeschäft mitarbeiten. Besonders gut finde ich, dass SCHAEFER mir die Möglichkeit bietet, in einer der Niederlassungen ein Auslandssemester zu machen.
Silja TopDuales Studium BWL-International Business
Mir gefällt die Ausbildung zum Industriekaufmann, da ich die Möglichkeit bekomme in verschiedenen kaufmännischen Bereichen Erfahrungen zu sammeln und selbst aktiv mitzuarbeiten. Besonders spannend find ich dabei den täglichen Umgang mit unserem ERP-System und anderen Programmen zur elektronischen Datenverarbeitung.
Marvin HaslauerAusbildung zum Industriekaufmann
Mir gefällt die Ausbildung als Industriekaufmann bei der SCHAEFER GmbH, weil wir Auszubildenden die Möglichkeit haben, in jeder kaufmännischen Abteilung einen Teil unserer Ausbildung zu verbringen. Dadurch bekommen wir einen ganzheitlichen Einblick in die Prozesse eines Industrieunternehmens und verstehen die Zusammenhänge zwischen den einzelnen Abteilungen.
Marco WolfAusbildung zum Industriekaufmann
Bei SCHAEFER gefällt mir, dass ich mein Erlerntes aus dem Studium in der Arbeitswelt umsetzen kann, dabei Verantwortung übernehmen und Aufgaben bereits eigenständig erledigen kann. Außerdem gefällt mir, dass SCHAEFER mir die Möglichkeit bietet ein Auslandssemester an einer der Niederlassungen zu absolvieren.
Celine Poyatos RequenaDuales Studium BWL-International Business
Angebote für Schüler
Du möchtest erste Erfahrungen im Berufsalltag sammeln? Du bis motiviert und zuverlässig. Dann bewirb dich jetzt auf ein Praktikum in unserem Haus.
Wir legen unseren Fokus im Praktikum auf unsere Ausbildungsberufe - Allerdings bieten wir interessierten auch die Möglichkeit an, sich in mehreren Berufen zu orientieren.

Angebote für Studenten
Unsere Niederlassungen in Sigmaringen, Erfurt, Mailand, Barcelona, Vancouver und Shanghai arbeiten aktiv mit Hochschulen in Ihrer Umgebung zusammen. Wir haben aus allen Bereichen interessante und praxisnahe Forschungsthemen zu vergeben, die im Rahmen von Bachelor-, Master- oder Diplomarbeiten oder im Rahmen von Praktika oder durch Werkstudenten bearbeitet werden können.

Bachelor- / Master- / Diplomarbeits- Themen
Aktuell haben wir Themen für folgende Bereiche zu vergeben:

Produktmanagement
Ansprechpartner: Klaus Trumpa

Marketing
Ansprechpartner: Dirk Lauterwasser

Technologieentwicklung
Ansprechpartner: Marcus von Roda

Produktentwicklung
Ansprechpartner: Jürgen Egger

Qualitätsmanagement
Ansprechpartner: Jörg Eisermann

Personalwesen
Ansprechpartner: Barbara.Knobloch